Chris

Christian/Chris „Der C“ Erben

Christian „Der C“ Erben kam bereits im Kindergartenalter in Form der musikalischen Früherziehung mit der Musik in Berührung. Hier wurde munter auf den Keyboards herumgeklimpert und die beliebtesten Kinderlieder geschmettert. Bei den Tasteninstrumenten sollte es auch später bleiben, als er zunächst in Andernach und dann in seiner Heimatstadt Bad Breisig Klavierunterricht nahm. Doch mit der Pubertät änderten sich die Interessen und der Unterricht schlief ein.

Auf dem Aloisiuskolleg in Bonn – Bad Godesberg traf er dann allerdings seine auch heute noch besten Freunde, allesamt musikalisch und talentiert. So formte sich dann bald die erste Garagenband „Lunatix“, in der er sich aufgrund der Tatsache, dass alle anderen wesentlich bessere Instrumentalisten waren, in der Rolle als Sänger und Frontman wiederfand. Es wurden hauptsächlich Punkhymnen und obszöne Rapsongs gecovert, doch auch die ersten Eigenkompositionen brachte die Band zustande. Nach dem Abitur dann, wie das Leben so spielt, zerstreute sich die Gruppe zunächst, lediglich C und der Gitarrist Alex, der für sein Studium in Bonn blieb, hatten die Chance weiterhin miteinander zu musizieren, sofern es die Zeit denn zuließ.

Ungefähr zeitgleich wurde C von einem Freund überredet, doch mal mit zu einer Probe von einem in Eigenregie geführten, semi-professionellen Musicalensemble zu kommen. Nach langer Widerrede willigte er schließlich ein und bekam prompt eine der Hauptrollen des Alfred der anstehenden Produktion „Tanz der Vampire“. Er ahnte nicht, dass diese für ihn zunächst merkwürdige Truppe namens „Musical for You“ zehn Jahre lang einer der wichtigsten Einflüsse seines Lebens und der prägendste Teil seiner musikalischen Laufbahn werden sollte. Hier wurde er gesanglich, körperlich und emotional gefordert und gefördert und es entstanden wunderbare Freundschaften. Die innigste unter diesen war die zu Nina Aker, die seinerzeit ebenfalls Ensemblemitglied war, und Ihrem damaligen Freund – heute Ehemann – Niklas. Doch auch der Musik mit seinem ehemaligen Schulfreundeskreis war Musical for You zuträglich, da er sich im Rahmen einer unplugged-Reihe des Vereins, bei der die Instrumente erstmals live gespielt wurden, ernsthaft mit der damals noch neuartigen Cajon auseinandersetzte. Diese passte natürlich hervorragend zur Gitarrenmusik von Alex und prompt war entschieden, dass die zwei wieder häufiger zusammen musizierten, mit Gitarre, Cajon und zweistimmigem Gesang. Aus dieser Combo ist dann über die Jahre eine Formation namens „Wohnzimmerorchester“ entstanden, die um einen Kontrabass, eine Geige, ein Saxophon und ein Bluespiano wuchs und bekannte sowie unbekannte Titel aus fast allen Genres komplett neu arrangiert und mit Witz und qualitativem Anspruch zum Besten gibt.

Und das ist das, was mich so sehr an der Musik fasziniert

„Die Kraft, Leben zu gestalten, zu verändern, zu verbinden und jede Barriere zu überwinden. Musik ist Liebe und Liebe soll man teilen, das haben sich die Rhein Ahr Sänger auf die Fahne geschrieben, also tauchen Sie ein in unsere Welt der Musik und seinen Sie verliebt!“

Referenzen

der-c-980x799